top of page

Meine Form der Psychotherapie

Die integrative Gestalttherapie
"Alles, was uns an anderen irritiert, kann uns zu einem tieferen Verständnis von uns selbst führen..." - Carl Gustav Jung 

Die Integrative Gestalttherapie ist eine Form der Psychotherapie, die auf der Grundlage der Gestalttherapie entwickelt wurde. Die Gestalttherapie wurde in den 1950er Jahren von Fritz Perls, Laura Perls und Paul Goodman begründet und betont die Bedeutung des Hier und Jetzt, der Selbstverantwortung und des Bewusstseins für das eigene Erleben und Verhalten.

Die integrative Gestalttherapie erweitert die Grundlagen der Gestalttherapie, indem sie verschiedene therapeutische Ansätze und Techniken aus anderen Schulen der Psychotherapie integriert. Der Ansatz wird als "integrativ" bezeichnet, da er Elemente aus unterschiedlichen psychotherapeutischen Methoden kombiniert, um den individuellen Bedürfnissen und Problemen des Klienten gerecht zu werden.

Einige der therapeutischen Ansätze, die in die integrative Gestalttherapie einfließen können, sind:

  1. Kognitive Verhaltenstherapie (KVT): Konzentriert sich auf die Veränderung dysfunktionaler Denk- und Verhaltensmuster.

  2. Psychodynamische Therapie: Betont die Untersuchung unbewusster Prozesse und vergangener Erfahrungen, um gegenwärtige Schwierigkeiten zu verstehen.

  3. Humanistische Therapie: Legt Wert auf Selbstverwirklichung, persönliches Wachstum und Selbstbewusstsein.

  4. Systemische Therapie: Fokussiert auf die Beziehungen und Interaktionen innerhalb des sozialen Umfelds einer Person.

  5. Transpersonale Therapie: Berücksichtigt spirituelle und transpersonale Aspekte der menschlichen Erfahrung.

Die integrative Gestalttherapie ist darauf ausgerichtet, den Klienten dabei zu unterstützen, ein größeres Bewusstsein für sich selbst und ihre Umgebung zu entwickeln, eigene Ressourcen zu aktivieren und ihre Probleme aktiv anzugehen. Der Therapeut arbeitet dabei aktiv und kreativ mit den Klienten zusammen, um ihre individuellen Ziele zu erreichen und Lösungen zu finden.

Psychotherapie Weimann-Zauner

In Ausbildung unter Supervision

Hatting1 4926 St. Marienkirchen

weimanngwendolyn@gmx.at

©2023 von Psychotherapie Weimann-Zauner. 

bottom of page